Kinder aus einer anderen Zeit
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 21. November 2013 01:05
Sehr geehrte Eltern,
dieser Artikel könnte Ihr Interesse wecken!
Unsere engagierte Designerin Michaela hat nun erstmals an die Kleinsten gedacht.
So entstanden zweierlei wunderschöne, viktorianische Kleidchen für ihre Kinder, wie im Lichtbild-Kabinett näher betrachtet werden kann.
Hierbei handelt es sich um Einzelstücke, doch gerne ist Michaela offen für Ihre Aufträge! Einfach per E-Mail über die Kontakt-Seite anschreiben. Es können individuell angepasste Kostüme für Ihren Nachwuchs zu vertretbaren Preisen angefertigt werden.
Vielen Dank auch an Céline für die Fotos!
Es grüßt,
Grußer
Sternenfeuer-Erwachungsmaschine
- Details
- Erstellt am Montag, 04. November 2013 22:29
Bon soir.
Sogenannte "Lichtwecker" sind eine (meines Wissens nach) recht moderne Erfindung.
Eine helle (meist durch LED's betriebene) Lampe - den größten Teil des originalen Gerätes darstellend - soll mittels Simulation eines Sonnenaufgangs den schlafenden Morgenmuffel sanft und doch effektiv durch immer heller werdendes Licht nebst später einsetzenden Vogel-Zwitscher-Sounds etc. gut gelaunt in den Tag starten lassen.
Soweit so gut, doch für ein solches, brauchbares Marken-Modell legt man schnell über Hundert Euro auf den Tresen.
NICHT MIT MIR! - Denn mein persönlicher Aufwach-Gehilfe sollte folgende Kriterien erfüllen:
a) Heller als jeder andere Lichtwecker sein
b) selbst redend im Steampunk Stil
c) Moderne Elektronik im inneren - alte Mechaniken von Außen
d) Unter 100 Euro kosten
Ein Wochenende nahezu pausenloses Basteln stimmte mich über das hier abgebildete Ergebnis doch recht zufrieden.
Funktions- und Aufbau-Beschreibung:
Grussersche Spiralen-Schnellschuss-Dampfkanone
- Details
- Erstellt am Sonntag, 03. November 2013 11:04
Werte Besucher,
Steampunk Waffen gibt es zu Hauf, doch meist haben diese nur eine rein dekorative Funktion und bestehen aus modifizierten, "normalen" Pistolen.
Die "Grußer'sche Spiralen-Schnellschuß-Dampfkanone" - bestehend aus verschiedenen Teilen alter Uhren, dem Baumarkt und dem Elektronik-Fachhandel - wurde binnen ca. 5 Wochen konzentrierter Arbeit komplett aus eigenem Konzept von Grund auf kreiert und ist VOLL FUNKTIONSFÄHIG!
Da - wie ihr ja wisst - "Steam" Dampf bedeutet und sich im Steampunk vieles darum dreht, kann diese Kanone Dampf schießen!
Ebenso stellt die 2-farbig beleuchtete Elektronenröhre und das funktionstüchtige Spannungs-Messgerät eine stilvolle Funktionskontrolle dar.
Weitere Lichtbilder und auch ein VIDEO findet ihr im Lichtbild-Kabinett
Für alle Interessierten, hier eine kurze Beschreibung der Funktionen:
Neue Verkaufsplattform
- Details
- Erstellt am Montag, 07. Oktober 2013 23:22
Geehrte Interessenten.
Nun wurde ein weiterer, entscheidender Schritt in die Wege geleitet, der es Ihnen einfacher macht, einen unserer Artikel zu erwerben.
Sehen Sie hierzu unseren neuen Online-Shop auf der allseits (und besonders bei Liebhabern extravaganter Kunst) beliebten Plattform "Dawanda" an.
Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei! Alternativ können Sie uns gerne einen individuellen Auftrag erteilen. Alle weiteren Informationen hierzu finden Sie ebenso in unserem Dawanda Shop:
1. offizielles S-Team Treffen
- Details
- Erstellt am Montag, 26. August 2013 18:37
Wo und wer?
Am kommenden Samstag, den 31.08.2013 , werden wir nun erstmals im Rahmen des großen, kulturellen SIGMARINGER FLOHMARKTES um 15:00 Uhr unsere erste, gemeinsame Zusammenkunft durchführen. Treffpunkt ist der PRINZENGARTEN, gegenüber des Bahnhofes Sigmaringen, mitten auf der großen Wiese.
Geladen sind die (teilweise noch inoffiziellen) Mitglieder des S-Teams und gerne auch alle anderen, die neugierig sind. Daher dürft ihr diese Veranstaltung gerne unter möglichen Interessierten TEILEN!
Programm:
Wir sind noch recht jung und klein, daher steht im Vordergrund, sich kennen zu lernen, zu plaudern und in Picknick-Atmosphäre den Nachmittag mit Gleichgesinnten gemütlich zu zelebrieren.
Da an diesem Tag der große Flohmarkt in Sigmaringen statt findet, kann jeder, der möchte, unabhängig nach Lust und Laune im Vorfeld diesen besuchen und dann um ca. 15 Uhr zum gemeinsamen Treffen seine ergatterten Schätze präsentieren und vielleicht so schon die ersten Ideen gemeinsam entstehen lassen, wie das ein oder andere unter unseren kreativen Händen einmal aussehen könnte :-)
Außerdem möchten wir ein paar GRUPPENFOTOS machen, um dieses erste Treffen auch visuell festzuhalten.
Was ihr mitbringen solltet, Kleidung:
Das S-Team steht Modell!
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 15. August 2013 20:05
Verehrte Besucherinnen, werte Besucher.
Nun ist es endlich soweit: Die lang ersehnten Lichtbilder des Foto-Shootings im Juli bei der alten Kesseldampfmaschine in Ertingen und im Eisenbahnmuseum/Bahnbetriebswerk in Tuttlingen sind endlich online!
Allen Mühen wird hiermit offensichtlich Lohn gezollt, denn unsere wunderbare Fotografin Elisabeth Kunze ( www.Elisabeth-Fotografie.de.vu ) hat vorzügliche Arbeit geleistet. Jeder hat das.
Ich bedanke mich herzlichst bei allen Beteiligten:
Des Captain's Roboter-Arm
- Details
- Erstellt am Dienstag, 23. Juli 2013 22:01
Guten Abend, werte Gäste.
Pünktlich zu den ersten 2 Fotoshootings wurde nach über 30 Stunden Arbeit meine neueste Kreation fertig, passend zum Aetherschiff-Kapitäns-Outfit.
Hier können Sie eine VIDEOGRAPHIE der 3 Funktionen betrachten.
Diese aufwändig hergestellte Armstulpe ist mit 3 Funktionen ausgerüstet:
Gerüstet für neue Æther-Abenteuer!
- Details
- Erstellt am Samstag, 22. Juni 2013 20:48
Werte Mitreisenden,
das seit 3 Monaten geplante Ætherschiff-Kapitäns-Outfit erblickt nun das Licht der neuen, alten Welt und wird mich und meine Passagiere in viele, neue Abenteuer begleiten.
Umzug der heimischen Werkstatt
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 19. Juni 2013 23:08
Seid gegrüßt!
Wieder einmal darf ich stolz Neues verkünden:
Der bisherige Arbeitsplatz für die Entwicklung aller Kreationen des S-Teams war leider immer recht unpraktisch und mit minimalem Platz-Angebot eingerichtet, denn es handelte sich um die häusliche Küche meiner kleinen Wohnung, welche an Bastel-Abenden nicht im geringsten mehr der Zubereitung von Speisen dienlich war. Diese Situation muss sich ändern, das stand schon länger fest.
Ein glücklicher Zufall ließ mich nun aufatmen, denn im Abstellraum des kleinen Hauses durfte ich nun endlich meine eigene, kleine Werkstatt einrichten. So macht das Basteln gleich viel mehr Spaß und geht angenehmer von der Hand.
Aye, Aye, Captain!
- Details
- Erstellt am Montag, 10. Juni 2013 18:16
Sehr geehrte Passagiere,
der Sommer ist endlich da und mit ihm mein neuestes Unikat. 14 Stunden Arbeit und häufige Aktivitäten der gedanklichen Ideen-Schmiede im Vorfeld haben den ersten Teil meines kommenden Aetherschiff-Kapitäns-Outfit's hervor gebracht.
Diese extravagante Kapitänsmütze ist voll funktionsfähig! Eine 1,5V Mignon Batterie liefert viele Stunden Energie für einen kleinen Solar-Getriebemotor und ein (mit Absicht für höhere Nennspannung bestimmtes) Taschenlampen-Birnchen. Geplant ist noch der Einbau eines Dampf-Erzeugers aus dem Modellbahn-Bereich, vorerst werde ich aber erstmal den Einsatz von Räucherkegeln im "Schornstein" des Hutes ausprobieren.
Als nächstes folgt noch die Komplettierung des Outfits mit weiteren Accessiores. Sie dürfen also gespannt sein!
Betrachten Sie hier ein erstes Video dieser besonderen Mütze.
Volldampf voraus!
- Details
- Erstellt am Sonntag, 02. Juni 2013 15:58
Die Weichen sind gestellt - wir beginnen eine Zeitreise in die Anfänge der industriellen Revolution und lassen die Fantasien der ersten Form des Science-Fiction Wirklichkeit werden - und zwar mit euch!
Viel hat sich getan, viel ist in Planung - hier eine Auflistung der in Kürze folgenden Projekte des S-Teams:
- professionelles Steampunk-Foto-Shooting mit Elisabeth Kunze im Eisenbahnmuseum Tuttlingen (Ende Juli)
- Das S-Team wächst! Mehr hierzu ebenfalls in Kürze
- Verkäufliche Artikel - gefertigt in liebevoller Handarbeit und in kleinster Auflage
- Musikalisch geht es ebenfalls rund in Sachen Steampunk: mein langjähriges Projekt "Trevolc" bringt bald einen neuen Song heraus, welcher bereits bei ausgewählten Hörern viel Zuspruch fand - Sie dürfen also sehr gespannt sein! Es fehlen lediglich noch die Gesangsaufnahmen meines befreundeten, professionellen Sängers.
- Ein Treffpunkt im Süden Baden-Württembergs wird organisiert, Steampunk läuft vielleicht bald in unserer Stamm-Gothic-Discothek
- Neue Outfits, neue Unikate, die Neo-Viktorianische Aether-Inhalations-Apparatur... alles Dinge, welche nach und nach folgen werden
Wir produzieren für Sie!
- Details
- Erstellt am Sonntag, 02. Juni 2013 15:43
Hört, hört!
Brandheiße Neuigkeiten gibt es zu verkünden!
Lange hat es gedauert, bis sich die Moral auf ein vereinbares Niveau komprimieren ließ, so dass ich nun ein paar wenige, reproduzierbare Accessoires dem ausgewählten Steampunk-Fan (welcher eventuell nicht selbst die Möglichkeiten besitzt, eigene Kreationen herzustellen) zum Verkauf anbieten kann.
Kleinod, aber Oho!
- Details
- Erstellt am Sonntag, 02. Juni 2013 15:05
Guten Abend!
Neueste Unikate wurden hergestellt. Die Ohrringe sind im Steam-Gothic stil gehalten und die Halskette erscheint in den klassischen Steampunk-Farben.
Ein extravagantes Beinkleid
- Details
- Erstellt am Sonntag, 12. Mai 2013 20:13
Guten Abend allerseits!
Wir schreiben den 12. Mai 1913, welcher der Umsetzung einer längst fälligen Idee gewidmet wurde.
Aus einer simplen, dunkelbraunen Hose, die ich vor wenigen Monaten für 13,- Mark beim örtlichen Second-Hand-Laden ergatterte, wurde nun ein Schmuckstück - ganz im Steampunk-Stil mit der unverkennbaren Note des S-Teams.
Miniatur-Schwarzdampf-Aggregat
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 24. April 2013 07:42
Bon jour mes amis!
Ein neues Unikat erblickt das düster anmutende Zwielicht unserer Welt.
Diesmal wurde das Erzeugnis im Steam-Gothic, ähnlich dem Dieselpunk-Stil erschaffen, was man an der Farbkombination und dem vermehrten Einsatz von sogenannten Killernieten erkennen kann.
Grundlage bietet ein alter Motorrad-Benzinhahn und mein langjährig treues, 4-reihiges Nietenarmband, welches vollständig von seinen kleinen, metallenen Schmuckstücken befreit wurde, um schlussendlich eine neue Aufgabe zu übernehmen. Der Dampfkolben ist ursprünglich ein Stoßdämpfer für RC-Modellautos, bei welchem lediglich die Dämpfungsfeder entfernt und der Zylinder lackiert wurde.
IHRE Meinung, bitte!
- Details
- Erstellt am Samstag, 20. April 2013 14:22
Hoch geschätztes Volk der anwesenden Leserinnen und Leser,
Ihre Meinung, gefolgt von zwei mal Drücken auf die klickenden Tasten ihres Morsegerätes Eingabegerätes - dafür wären wir Ihnen sehr dankbar!
Der Kampf-Geist Dampf-Geist ist geweckt - wir haben viele Pläne. Helfen Sie uns, diese optimal zu gestalten.
Et voilà, bitte auf die Grafik klicken:
Merci beaucoup!
Kleine Zeitreise
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 10. April 2013 16:30
Geehrte Leserinnen und Leser,
wir schreiben den 10. April des Jahres 2013 und die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings begleiten meinen Berufsalltag als Postkutscher.
Schon häufig streifte ein imposantes Gebilde meinen Reiseweg, doch heute sah ich mich unfähig, tatenlos an dieser gewaltigen Kesseldampfmaschine vorbei zu fahren.
Es handelt sich um eine ehemalig von der Firma Pressmar OHG, Ertingen zum Betrieb eines Drehstrom-Generators und einer Parkettmaschine eingesetzte Kesseldampfmaschine/Lokomobil aus dem Baujahr 1951, hergestellt in Bad Cannstatt von der Firma Assmann & Stockder KG.
Ein Unikat - bald in Ihrem Besitz?
- Details
- Erstellt am Sonntag, 31. März 2013 06:56
Sehr geschätzte Anhänger der Steampunk-Welt,
nun ist es soweit: Extra für Sie wurde ein weiteres Unikat angefertigt, welches (ausdrücklich auf privater Basis) für Sie käuflich zu erwerben ist.
Besuchen Sie die eBay-Seite, um weitere Informationen zu erhalten und den Artikel zu kaufen!
Steam-Gothic?
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 03. April 2013 16:35
Einen wunderschönen guten Abend allerseits.
Vor wenigen Tagen trug es sich zu, dass das S-Team nunmehr ein weiters mal mit vereinten Kräften an einer neuen Idee von Lexy arbeiten konnte.
Diese Idee nennen bezeichnen wir nun einfach mal als "Steam-Gothic Stil", denn sie kombiniert die Schwarz-Chrom-Farbkombination mit Elementen des "klassischen Steampunk".
...denn der Erfinder-Geist schläft nie!
- Details
- Erstellt am Samstag, 30. März 2013 08:58
Ich Grüße euch!
Wieder einmal schossen Blitze durch mein Haupt. Blitze, die Strukturen schaffen, vorhandenes verändern und neues hervor bringen. Folglich kam mein Dampfdruck-Arm, welchen ich vor einer Woche kreiert habe, abermals unter meine Fittiche, zwecks Erweiterung durch einen zweiten Zylinder mit Kolben und einen vierten Leder-Riemen.
Arm dran!
- Details
- Erstellt am Montag, 25. März 2013 02:24
Guten Abend geschätzte Damen, werte Herren.
Gerade einmal 14 Tage nach Modifizierung meines mobilen Marconiphones, konnte endlich eine neue Idee umgesetzt werden.
Zu Beginn des Wochenende's stand für mich fest: Jetzt ist der ARM DRAN :-)
Jüngste Basteleien
- Details
- Erstellt am Montag, 11. März 2013 04:38
Werte Leser,
wir schreiben den elften März 1913 und die Morgenstund' erscheint heute nicht nur mit Gold, nein, auch Kupfer-farbene Details schmücken meine neueste Kreation:
Mein getreues, tragbares Marconiphon (Handy) vom Typ SonyEricsson K800i hat nun, nachdem ich mich nun nicht mehr allein mit der Steampunk-Software-Modifikation zufrieden geben möchte, ein deutlich modifiziertes Aussehen bekommen!
Es ist vollbracht!
- Details
- Erstellt am Freitag, 08. März 2013 09:21
Werte Damen, geehrte Herren.
Der achte März 1913 und ich habe die Ehre, mit Freude zu verkünden:
Es ist vollbracht! Innerhalb 6 Tagen fleißiger Arbeit ist nun diese hier vorfindliche Æther-Informations-Plattform des S-Teams entstanden.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, stöbern Sie in aller Ruhe - vielleicht mit einer Tasse Tee oder gerne auch Absinth - durch unsere Seiten und lassen Sie sich von der Magie des Steampunk's bezaubern und anstecken.
Hört, hört!
- Details
- Erstellt am Samstag, 01. Januar 2011 00:00
Seid gegrüßt, werte Leser!
Wir schreiben den Dritten März 1913, und es gibt Neuigkeiten aus den Werkstätten des S-Team's zu verkünden:
Diese Æther-Informations-Plattform, welche ich seit Mitternacht (ich blicke auf meine Taschenuhr - ach du Schreck, das sind beinahe 12 geschlagene Stunden!) mit modernsten Gerätschaften und einem klaren Kopf entwickle, ist nunmehr in einem betrachtbarem Zustand. Doch das ist erst der Anfang! Seien Sie gespannt und öfter unser Gast, so wird Ihnen keine der bald folgenden, mannigfaltigen Neuigkeiten entgehen!